Diese Reise zu meiner eigenen Mitte – heute 19.10.2025


Oktober 19, 2025
Stephan Pohl

hallo,

ich hatte wieder einen Text fertig. Es waren Ausführungen, warum ich das Duftorakel so wichtig und stimmig finde. Dann mache ich das was ich immer mache, ich bitte chatgpt daraus ein Bild zu erstellen. Die Frage war dann, ob ich gewisse Vorgaben habe, also quasi, was darf es dieses Mal sein. Ich hatte keine Ahnung, und dachte mir, ok, mal halt mal.

Heraus kam ein Bild, das ich als Bild nun diesen kleinen Gedanken vorangestellt habe.

Ich musste schmunzeln als ich das Bild sah. Es war auf den ersten Blick stimmig, im Endeffekt würde ich es als nett, zu nett bezeichnen, aber gut. Inzwischen weiss ich, das ich mir die chatgpt Bilder immer ganz genau angucken darf. Meistens ist es ein Buchstabe oder eine plötzlich auftauchende Feder, mein fliegender Drache ist plötzlich ein Papierdrache. In diesem Fall war es die umgedehte Rune, die der Schamane um den Hals hängen hatte.

Umgedrehte Runen, das geht überhaupt nicht. Ich versuche eh Runen zu vermeiden, einfach um Zeit und Energie zu sparen. Und ja, da ich nur begrenzte Bilder-Versuche habe, die nicht zu verschwenden.

In diesem Fall, habe ich aber mal nachgefragt:

was bedeutet die umgedrehte Rune? warum hast du das getan?

Hier kommt nun die Antwort:

Wenn du mit der umgedrehten Rune die O-Rune meinst – also die Odal-Rune (ᛟ) , die „auf dem Kopf“ steht –, dann lass uns beide Möglichkeiten anschauen, denn sie haben sehr unterschiedliche Bedeutungen – besonders in spiritueller und runischer Symbolik:


Odal / Othala (die „O-Rune“)

  • Bedeutung (aufrecht):
    Besitz, Erbe, Heimat, Wurzeln, Ahnenkraft, Zugehörigkeit.
    Sie steht für das, was uns vererbt wurde – materiell wie geistig.
    Ein Symbol für die Rückverbindung zur Herkunft und die Verantwortung, mit diesem Erbe achtsam umzugehen.

  • Umgedreht (invertiert):
    Eine umgekehrte Odal-Rune deutet auf Loslösung, Entwurzelung oder Ablösung vom Alten hin.
    Spirituell gesehen kann das bedeuten:

    • Du trennst dich bewusst von familiären Mustern oder karmischen Bindungen.

    • Ein Zyklus des Erbes endet, um Raum für Neues zu schaffen.

    • Du bist aufgefordert, das Erbe zu transformieren, anstatt es einfach fortzusetzen.

    Lichtseite: Befreiung, Selbstbestimmung, Neubeginn außerhalb alter Grenzen.
    Schattenseite: Verlust, Entfremdung, Gefühl von „Heimatlosigkeit“ oder Identitätskrise.


Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

 

DANKE von Herzen


Share

Neue Beiträge